Montag, 9. April 2012

Apple startet "iPanel" TV-Produktion in diesem Sommer

Einmal mehr hat sich der Anaylst Peter Misek von Jefferies & Co. zu Wort gemeldet und seine neusten Einschätzungen zum Apple TV-Gerät geschildert. Demnach soll das Gerät als “iPanel” verkauft werden, die Produktion soll Ende Mai anlaufen.
In einem Schreiben an seine Kunden beschreibt er, dass Fernsehkomponenten an die Panel-Zulieferer von Apple in Asien verschickt worden. Der anvisierte Preis für das Gebilde soll bei 800 US-Dollar liegen – mit diesen Informationen sei er sich “immer sicherer”. Als er kürzlich in Asien unterwegs war, will er gesehen haben, wie Polarisationsscheiben, Filter und IGZO-Komponenten (Indium, Gallium, Zink) in kleineren Mengen an Apple-Zulieferer gegangen seien. Außerdem sei die Investition von Hon Hai Precision in Richtung Sharp ein Wink mit dem Zaunpfahl.
Des Weiteren ist der mögliche Name "iTV" offenbar vom Tisch. Misek geht stattdessen von “iPanel” aus – einerseits weil das Fernsehnetzwerk iTV aus Großbritannien den Namen mit großer Wahrscheinlichkeit nicht an Apple veräußern wird und andererseits, weil ein Produkt mit “iP…” am Anfang gut in Apples Nomenklatur passen würde. iPanel war ein Produkt von Creston, das inzwischen eingestellt ist. Der Hersteller schaut jetzt mehr danach, wie Apple-Produkte ins eigene System passen, weshalb hier eine Veräußerung deutlich mehr Erfolgsaussichten habe.
Außerdem hält Misek iPanel für einen besseren Namen als iTV, weil das Gerät weit mehr als ein Fernseher werde. Es soll “ein Bildschirm, eine Spielstation, ein Media-Hub, ein Computer, alles mögliche” werden. Die Produktion soll jedenfalls im Mai oder Juni anlaufen und als erste Charge seien 2 bis 5 Millionen Exemplare geplant.

(Quelle: 9to5mac.com / macnotes.de)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen